Auf dem Weg von der Haltestelle bis zur Antikensammlung sind in der Regel keine speziellen Hindernisse vorhanden. Zum Haupteingang führt eine 3-stufige Treppe ohne Treppenlift. Ein Alternativzugang ist vorhanden. Der Lift im Inneren der Antikensammlung erschliesst alle Ausstellungsebenen, die alle barrierefrei zugänglich sind. Eine Rollstuhltoilette befindet sich im Nachbargebäude und kann erreicht werden, ohne das Gebäude der Antikensammlung verlassen zu müssen.
Homepage
Spezielle Informationen für Mobilitätsbehinderte:
Die Website enthält keine speziellen Informationen für Menschen mit einer Mobilitätsbehinderung.
Website:
Spezialangebote für Mobilitätsbehinderte
Ermässigungen:
Der reguläre Eintritt ist frei. Bei Sonderausstellungen wird der reduzierte Preis erhoben.
Anreise
Website Verkehrsmittel öV:
Haltestelle(n) öV:
Die Haltestelle Universität ist mit der Trolleybuslinie 12 vom Bahnhof aus erreichbar.
Behindertenparkplätze:
Beim Museum steht kein Behindertenparkplatz zur Verfügung.
Foyer und Nebenräume
Hauptzugang/Eingangsbereich:
Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 3 Stufen. Auf einer Treppenseite ist ein Handlauf montiert, der unten nicht über die Treppenenden hinausragt. Es ist kein Treppenlift vorhanden.
Alternativerschliessung:
Der Alternativeingang befindet sich links, etwa 30 Meter entfernt an der Hallerstrasse 8. Dort ist ebenfalls eine Treppe mit 5 Stufen, die jedoch mit einem Treppenlift überwunden werden können. Der Lift ist mit einem Eurokey bedienbar. Eine Klingel ist nicht installiert. Ab dem Alternativeingang gelangt man durch ein Zwischengebäude zum Lift der Antikensammlung. Bei einem Besuch wird eine frühzeitige vorgängige telefonische Kontaktaufnahme empfohlen, da die Tür beim Alternativeingang allenfalls abgeschlossen ist.
Lifte im Gebäude:
Es gibt zwei Lifte. Die Fläche des Lifts misst 100 mal 140 cm, die Türe misst 80 cm und öffnet sich automatisch.
Treppen im Gebäude:
Auf einer Treppenseite ist ein Handlauf montiert, der über die Treppenenden hinausragt. Zwischenpodeste sind vorhanden, ein Treppenlift ist nicht vorhanden.
WC:
Im Gebäude ist keine Rollstuhl-Toilette vorhanden. Im Erdgeschoss hinter der Treppe links gibt es einen Durchgang zum benachbarten Gebäude, der sich mittels Eurokey öffnen lässt. Dort befindet sich auf der linken Seite des Raums eine Rollstuhl-Toilette. Die allgemeine Toilette befindet sich im Erdgeschoss der Antikensammlung. Die schmalste Tür ist 60 cm breit.