Sprachnavigation

Bereichsnavigation

Museum für Gestaltung Zürich (Standort Toni-Areal)

SehbehinderungMobilitätsbehinderungHörbehinderung
Adresse
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
 
8005 Zürich
Telefon Zentrale
043 446 67 67
Telefon Reservation
043 446 66 20

E-Mail
welcome(at)museum-gestaltung.ch

Haltestelle(n) ÖV
Toni-Areal


Informationen im Überblick

Sämtliche Informationen basieren auf den Angaben des Veranstalters.

Zusammenfassung

Das Museum befindet sich ungefähr 200 m von der Haltestelle Toni-Areal entfernt. Die Exponate befinden sich auf einem Stockwerk in drei Räumen. Je nach Ausstellung dürfen Exponate angefasst werden. Die Beleuchtung und die Kontraste sind durchschnittlich. Das Schaudepot im 1. und 2. Untergeschoss ist nur im Rahmen von Führungen zugänglich. Blindenführhunde sind erlaubt.

Detaillierte Informationen

Homepage

Auf der Homepage gibt es spezielle Informationen für Menschen mit einer Sehbehinderung. Link

Ermässigungen

Menschen mit einem IV-Ausweis bezahlen den reduzierten Eintritt. Falls eine Begleitperson erforderlich ist, hat diese freien Eintritt.

Zugang

Der Haupteingang in das Gebäude, Eingang Pfingstweidstrasse, ist mit einer automatischen Schiebetüre versehen. Sie ist aus Glas und markiert. In das Museum selber gelangt man über eine nach aussen geöffnete Flügeltüre, die während der Öffnungszeiten offen steht. 

Beschriftungen 

Über dem Museum ist eine weisse Leuchtschrift angebracht. Die Glasfront ist mit einer weissen Schrift versehen. Im Museum selber sind die Beschriftungen blau auf weiss und schwarz auf weiss. Die Schriften sind unterschiedlich.

Kasse

Die Kasse befindet sich circa 10 m nach der Eingangstüre auf der linken Seite.  Die Ausleuchtung im Kassenbereich ist gut. Die Preise sind hinter der Kasse auf einer Tafel in weisser, 2.5 cm grosser Schrift, auf blauem Hintergrund angeschrieben.   

Garderobe

Die Garderoben befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Eingangs und rechts vom Eingang. Sie sind nicht bedient. Die kostenlosen Schliessfächer befinden sich bei der Garderobe gegenüber vom Eingang, auf der rückwärtigen Seite der Wand. 

Lifte im Gebäude

Im Museum selber befinden sich keine Lifte. Das Gebäude Toni-Areal selber verfügt über 5 öffentliche Lifte, die alle Stockwerke erschliessen. Die Bedientableaus sind taktil fassbar und mit Brailleschrift versehen. Die Beschriftung ist 1.5 cm gross und schwarz auf aluminiumfarbigem Hintergrund. Die Stockwerke werden angesagt.

Treppen im Gebäude

Die Treppen sind mit einseitigen Handläufen versehen, die unten über das Treppenende hinausragen. Sie sind in Brailleschrift markiert. An den Stufen sind Kantenmarkierungen angebracht.

WC

Die Toiletten befinden sich nach dem Eingang circa 5 Meter geradeaus auf der rechten Seite. Weitere Toiletten befinden sich nach dem Eingang circa 3 Meter geradeaus, rechts abbiegen und dann auf der linken Seite. Die Toiletten sind in Brailleschrift markiert. Weitere Beschriftungen sind aussen weiss auf schwarz und 11 cm gross. Innen sind sie schwarz auf weiss und 7 cm gross.

Bistro, Automaten

Das Museum selber verfügt über kein eigenes Bistro. Innerhalb des Toni-Areals ist ein Bistro vorhanden. Es ist durchschnittlich beleuchtet und es ist Selbstbedienung. Die Öffnungszeiten des Bistros können von denjenigen des Museums abweichen. Im Gebäude verteilt gibt es zudem mehrere Automaten.

Veranstaltungsbereich im Museum für Gestaltung Zürich (Standort Toni-Areal):


Letzte Aktualisierung: 22.07.2020