Der Kursaal ist ein grosser Gebäudekomplex mit mehreren Restaurants, einem Hotel sowie einem Kongress- und Kulturzentrum zu dem der Konzertsaal "Arena" gehört. Der Eingang zum Kursaal liegt in unmittelbarer Nähe zur gleichnamigen Haltestelle Kursaal. Achtung, bei der Eingangstür handelt es sich um eine Drehtür aus Glas! Der allgemeine Bereich ist gross und erstreckt sich über 5 Etagen. Die Kasse befindet sich nicht immer am gleichen Ort. Hindernisse sind in der Regel gut erkennbar. Die Ausleuchtung der Räumlichkeiten hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab.
Homepage
Spezielle Informationen für Sehbehinderte und Blinde
Auf der Website sind keine speziellen Informationen für Sehbehinderte publiziert.
Website:
Spezialangebote für Blinde und Sehbehinderte
Ermässigungen:
Ob eine Ermässigung für IV-Bezüger und ihre Begleitpersonen gewährt wird, hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab.
Blindenführhunde:
Blindenführhunde sind erlaubt.
Anreise
Erschliessung Verkehrsmittel öV:
Die Fahrzeit vom Bahnhof Bern bis zur Haltestelle Kursaal beträgt ohne Umsteigen 10 Minuten und die Stationen werden im Tram angesagt.
Website Verkehrsmittel öV:
Erschliessung Haltestelle(n) öV:
An der Haltestelle Bern, Kursaal ist keine Einstiegsmarkierung vorhanden.
Weg von der/den Haltestelle(n) zum Veranstaltungsort:
Der Kursaal liegt direkt neben der Haltestelle Kursaal und auf dem Weg muss nur noch eine Strasse überquert werden. Hindernisse oder Engstellen sind im Normalfall nicht vorhanden und bei Dunkelheit ist der Weg beleuchtet.
Foyer und Nebenräume
Hauptzugang/Eingangsbereich:
Der Eingang erfolgt durch eine Drehtür aus Glas, deren Glasfläche statt durch Kontraststreifen mit Poster gekennzeichnet ist.
Besucherführung:
In dem grossen und weitläufigen Kursaal hängt die Ausleuchtung der Räumlichkeiten von der jeweiligen Veranstaltung ab. Der leicht reflektierende Boden ist grau und weiss. Die Wände sind mehrheitlich hell und die Möblierung hat verschiedene Farben. Die Beschriftung des Saals, des Restaurants, der Garderobe und der Bars ist 5 cm gross, weiss auf schwarzem Hintergrund. Glasteile im allgemeinen Bereich sind nicht markiert. In den Raum ragende Ausstattungselemente sind ebenfalls nicht markiert, aber mit dem Langstock erkennbar.
Kasse/Empfang:
Bei der Kasse handelt es sich um einen mobilen Stand, der nicht immer am gleichen Ort steht.
Garderobe:
Die bediente Garderobe befindet sich im 5. Obergeschoss und ist vom Eingang aus über eine Treppe oder einen Lift erreichbar. Schliessfächer sind nicht vorhanden.
Lifte im Gebäude:
Die Beschriftung des Lifttableaus ist 0,5 cm gross, schwarz auf metalligem Hintergrund und taktil fassbar. Die Etagen werden im Lift nicht angesagt.
Treppen im Gebäude:
Die Treppen im allgemeinen Bereich sind mit einem Handlauf ausgestattet. Die Kanten der Stufen sind jedoch nur teilweise mit Markierungen versehen.
Bar/Restaurant/Sonstige:
Die bediente Bar liegt im 5. Obergeschoss und ist vom Eingang aus über eine Treppe oder einen Lift erreichbar. Die Räumlichkeiten sind gut ausgeleuchtet.
WC:
Die Toilette befinden sich im 4. Obergeschoss und und sind vom 5. Obergeschoss aus über eine Treppe zugänglich. Die 14 cm grossen Türbeschriftungen sind metallig auf hellgrauem Hintergrund und taktil fassbar.